Tag der offenen Gärtnereien 2022
Endlich geht es wieder los! Tag der offenen Gärtnereien. Unter diesem Motto laden die Bamberger Gärtner am 24. April 2022 wieder herzlich ein.
Endlich geht es wieder los! Unter diesem Motto laden die Bamberger Gärtner am 24. April wieder herzlich ein. Dann öffnen sich zum neunten Male die großen Gärtnerei-Tore in der Gärtnerstadt des Weltkulturerbes Bamberg. Ein Spaß für Groß und Klein, für jeden ist hier etwas dabei!
Der Tag der offenen Gärtnereien wurde in Bamberg erstmals im Jahre 2011 als Kooperation zwischen der IG Bamberger Gärtner und dem Zentrum Welterbe Bamberg veranstaltet. Nun findet der Tag der Gärtnereien zum neunten Mal statt, 12 Gärtnereien aus dem ganzen Stadtgebiet, von Gemüse-, Obst-, Kräuter-, und Zierpflanzengärtnereien bis hin zu Staudengärten, geben spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit.
Von 10 bis 17 Uhr werden Sie eingeladen, zum Schauen, Staunen und Mitmachen.
Es ist etwas für jeden dabei:
- Die herrliche Frühlings-Blütenpracht des UNESCO-Welterbes mit Blick auf den Dom und die Bamberger Kirchen.
- Von den Gärtnern zubereitete Köstlichkeiten wie „Blaue Zipfel nach Gärtnerinnen Art“, gegrillter Saibling, Süßholzbratwurst, und vegetarische Leckereien aus „Bambercher Gmüs“ verwöhnen den Gaumen.
- Bierliebhaber sind auch herzlich willkommen, es gibt 8 verschiedene, selbstgebraute Biere des Hopfengartens zu genießen oder Rhabarber Secco und speziell kreierte Gärtnercocktails.
- Selbstgebackene Rhabarberkuchen, Kirschtorten und zahlreiche andere süße Versuchungen stehen für das gemütliche Kaffeetrinken im Grünen bereit.
- Gärtnermeister zeigen die neuesten Gartentrends und geben fachkundige Tipps.
- An die Kinder hat man natürlich auch gedacht, sie können Kinder z.B. Holzwindräder bemalen, Glückskäfer suchen, ihren eigenen Salat topfen oder sich im Gummistiefel-Zielwurf üben.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. Die teilnehmenden Betriebe, das Programmheft und viele weitere Informationen unter: www.gaertnerstadt-bamberg.de.
Hier erfährt man außerdem Interessantes zu den Bamberger Gärtnern und Ihren einzigartigen Lokalsorten. Programmheft und Flyer gibt es auch bei den teilnehmenden Gärtnereien, bei Stadt & Landkreis Bamberg sowie beim Tourismus & Kongressservice Bamberg.
