Zum Hauptinhalt springen

20 Jahre Gründungs-Jubiläum Metropolregion Nürnberg

Die Europäische Metropolregion Nürnberg

2025 wird die Europäische Metropolregion Nürnberg 20 Jahre alt. Seit zwei Jahrzehnten arbeiten wir gemeinsam an der „Heimat für Kreative“.

Wir sind zusammengewachsen – das zeigt die Erweiterung des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) auf nahezu das gesamte Gebiet der Metropolregion. Und: Wir sind zusammen gewachsen – 3,6 Mio. Bürgerinnen und Bürger und eine Wirtschaftskraft vergleichbar mit der Ungarns. Unsere Innovationskraft katapultiert uns in die Spitzengruppe der EU Regional Innovation Valleys. Dank eines gedeihlichen Miteinanders von Stadt und Land und einer außergewöhnlichen Kulturlandschaft ist die Lebensqualität einzigartig.

Im Jubiläumsjahr feiern wir unsere Erfolge und die Zukunft der Metropolregion gemeinsam mit Freunden, Förderern und Mitstreitern.

Seien Sie dabei!

DAS JUBILÄUMSJAHR 2025

AUF EINEN BLICK

TOP Erfolge der Metropolregion Nürnberg

2005-2025

Anerkennung der Metropolregion als „EU Regional Innovation Valley“ 2024 für hohe Innovationskraft,
insbesondere für enge Verzahnung von Industrie und Forschung sowie Spitzenposition bei
Patent- und Designanmeldungen. Damit gehört sie zu den Top 30 Technologie-Regionen Europas.

www.metropolregionnuernberg.de/eu-regional-innovation-valley


Akteure: Forum Wirtschaft & Infrastruktur, Forum Wissenschaft

Das weltweit führende Healthcare-Cluster bietet mit Centern in Erlangen, Amberg-Weiden und Bamberg optimale Voraussetzungen für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Innovation. Hier arbeiten hochspezialisierte Forschungseinrichtungen und international führende und heranwachsende
Unternehmen an Lösungen für die Gesundheitsversorgung von heute und morgen.

https://www.medical-valley-emn.de/


Akteure: Forum Wirtschaft & Infrastruktur, Forum Wissenschaft

Das Leitbild für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung (WaBe), mit starken Kompetenzfeldern und Clustern, ermöglicht es, gezielt Förderungen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen für die Region zu gewinnen.

Durch die gemeinsame Entwicklung neuer Geschäftsideen, durch Technologietransfer und Qualifizierung unterstützen Wirtschaftskammern, Kommunen und Forschungseinrichtungen im Großprojekt transform_EMN 500 kleine und mittlere Unternehmen mit 100.000 Beschäftigten in der Region. Das Projekt etabliert dabei ein umfassendes Transformationsnetzwerk.

www.transform-emn.de


Akteure: Forum Wirtschaft & Infrastruktur, Forum Wissenschaft

21 Hochschulen und rund 100.000 Studierende präsentieren sich beim jährlichen Wissenschaftstag. Dort zeigt sich die Innovationsstärke der Region, zukunftsgerichtete Themen werden diskutiert und Kooperationen eingegangen.

www.metropolregionnuernberg.de/leitbild-und-vision


Akteure: Forum Wissenschaft

Gemeinschaftsstand der Metropolregion Nürnberg auf der größten Immobilien-Fachmesse in Europa präsentiert die Region als attraktiven Standort.

Führende Unternehmen aus der Industrie und Wissenschaftseinrichtungen in der ideenreichsten Region schließen sich zusammen, um MINT-Studierende und MINT-Fachkräfte für die Region zu begeistern.

www.innovationskunst.de

Erste Region mit Autobahnzusatzschildern, 110 Schilder ermöglichen millionenfach Kontakt mit der Marke; Imagekampagne „Platz für…“ erreicht mit 39 Storys aus Stadt und Land 140 Millionen Kontakte. Die Region steht für Lebensqualität und ist Wunschort für (inter-) nationale Fachkräfte.
www.metropolregionnuernberg.de/obacht


Akteure: Forum Marketing, Forum Sport

Mit einem Ticket von Weißenburg nach Hof, von Kitzingen nach Tirschenreuth - der zweitgrößte Verkehrsverbund Deutschlands, der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), ist seit 2024 nahezu deckungsgleich mit dem Gebiet der Metropolregion.
www.vgn.de


Akteure: Forum Verkehr & Planung

33 Regionalinitiativen mit rund 1.900 Direktvermarktern und Erzeugern arbeiten unter dem Dach von Original Regional zusammen; zu sehen und zu schmecken u.a. auf der Consumenta und auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt.

www.original-regional.de


Akteure: Geschäftsstelle der Metropolregion

Mit dem Klimapakt 2030plus beschleunigen Kommunen, Energieversorger, Wissenschaft und Zivilgesellschaft die Energiewende durch Kooperation, Informations- und Vernetzungsformate sowie einem Simulationsmodell der regionalen Energieströme zur Beratung.

www.klimapakt2030plus.de


Akteure: Forum Klimaschutz & nachhaltige Entwicklung

Zwischen Weinreben, Burgen und Fachwerkhäusern die Vielfalt der Region mit Tourentipps aus den 15 Tourismusregionen der Metropolregion entdecken; zielgruppenspezifisch aufbereitet, wie etwa für Familien, Kulturliebhaber oder Feinschmecker; Gastro-Tipps und Hinweise für die besten Foto-Locations inklusive.

www.heimatlotse.de


Akteure: Forum Heimat & Freizeit

Die Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) berät und unterstützt 23 Kommunen kostenfrei, etwa bei Ganztagsbildung, Fachkräftesicherung oder Bildung für nachhaltige Entwicklung.

www.reab-bayern.de


Akteure: Forum Kultur, Geschäftstelle der Metropolregion

Die Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg hy+ ist wegweisend in Europa: mehr als
90 Unternehmen arbeiten an neuen Technologien; die größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff steht in Wunsiedel und die erste Wasserstofftankstelle mit LOHC-Technologie weltweit in Erlangen.

www.hyplus.de

Die Großveranstaltung Cleantech Innovation Summit ist seit 2023 als jährliche Konferenz der Energie- und Umweltbranche etabliert und treibt die Klimaneutralität in der Metropolregion voran.

www.cleantech-innovation-summit.de

Einfach Machen: Beteiligung von Bürger:innen in Sachen Klimaschutz in jährlicher CO2-Challenge zur Fastenzeit und eigenem Klimafonds.

www.co2challenge.net

Die Metropolregion Nürnberg bewirbt sich mit ihren vielfältigen landwirtschaftlichen Agrarsystemen, die für einmalige Regionalprodukte und Kulturlandschaften sorgen, als erste Region Deutschlands als Welt-Agrarkulturerbe.

Faire Metropolregion: erste Europäische Fairtrade-Metropolregion und deutschlandweit Vorreiter mit „Pakt zur nachhaltigen Beschaffung“ in 86 Kommunen der Metropolregion.

www.faire-metropolregionnuernberg.de

Jährliche Symposien zu einem der elf Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft der Metropolregion Nürnberg, wie Games- und Softwareindustrie, Filmwirtschaft oder Architekturmarkt, haben sich als wichtige Netzwerke und Branchentreffs etabliert.

www.metropolregionnuernberg.de/projekte/laufende-projekte/symposien-zur-kultur-und-kreativwirtschaft

Die Erfolge, die Veranstaltungen 2025 auf einen Blick

PDFs zum Download

Jubiläumsbranding für Ihre Kommunikation

Wir wachsen zusammen - mit gemeinsamer Sichtbarkeit

Zeigen Sie Ihre Zugehörigkeit und Verbundenheit zur Europäischen Metropolregion Nürnberg:
Hier können Sie die einzelnen Grafiken einzeln oder in Kürze das gesamte Jubiläums-Branding-Paket der Metropolregion Nürnberg herunterladen.
Eine einheitliche Verwendung der Branding-Elemente ist verbindlich in einem sogenannten CD-Manual festgeschrieben.
Hinweise zur Verwendung:
Der Begriff Metropolregion Nürnberg kann verwendet werden solange:

  • von jeglichen Formulierungen abgesehen wird, die den Eindruck erwecken, es bestünde eine exklusive (Geschäfts-)Beziehung zur Metropolregion Nürnberg; z.B.: „Der Experte für XY der Metropolregion Nürnberg.“. Alternativ kann der Begriff „Metropolregion Nürnberg“ als Ortsangabe verwendet werden; z.B.: „Der Experte XY aus der Metropolregion Nürnberg“.
  • nicht der Eindruck entsteht, dass die Metropolregion Nürnberg für Ihre angebotenen Leistungen verantwortlich sei.

Das Marketing Media-Kit zum Jubiläum der Metropolregion Nürnberg

Alle Dateien zum Download

  • Marketing Branding Assets 20 Jahre Jubiläum60 MB

    Hier finden Sie gebündelt in einer Zip-Datei die Grafiken zum Jubiläum der Metropolregion Nürnberg: einzeiliges Signet, dreizeiliges Signet, Video-Animation, eMail-Abbinder, Website-Header, Rollup-Druckvorlage, Großflächenbanner, PowerPoint-Vorlage

Offizieller Videoclip zum Jubiläum der Metropolregion Nürnberg zur Einbindung in ihre Bewegtbild-Kommunikation zum Download

Als In- und Outro: Video-Animation "20 Jahre Metropolregion Nürnberg" für Ihre PPTs oder Videos

Marketing Media-Kit für Ihre digitale Kommunikation zum Jubiläum der Metropolregion Nürnberg

Einzelne Dateien zum Download: RGB-Dateien

Marketing Media-Kit für Ihre analoge Kommunikation zum Jubiläum der Metropolregion Nürnberg

Für gedruckte Medien: CMYK-Dateien zum Download

Marketing Media-Kit für Ihre großflächige Out-of-Home-Kommunikation zum Jubiläum der Metropolregion Nürnberg

Sichtbarkeit im Außenbereich: Vorlagen für Banner, Roll-Ups etc. zum Download

Heimat für Kreative – und große Karrieren

Bauen Sie auf die Stärken der Metropolregion Nürnberg

Mehr erfahren

Lade Daten Loading...