3. Regionale Bildungskonferenz in der Metropolregion Nürnberg und Nordbayern
Die 3. Regionale Bildungskonferenz in der Metropolregion Nürnberg und Nordbayern findet am 21.09.2023 in Nürnberg statt.
Kommunale Bildungslandschaften sind ein Schlüsselelement erfolgreicher Regionalentwicklung. Ihre qualitätsvolle Ausgestaltung fördert Fachkräftesicherung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und individuelle Entwicklung im lebensbegleitenden Lernen. Die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung von Bildungsangeboten ist Gestaltungsaufgabe der Städte und Landkreise vor Ort.
Wie aber kann eine solche Entwicklung, die wichtige Bereiche wie die analog-digitale Vernetzung, die Umsetzung gesetzlicher Grundlagen wie dem Recht auf Ganztagsbildung oder den konzeptionellen Ausbau zukunftsweisender Bereiche wie der kulturellen Bildung oder der Bildung für nachhaltige Entwicklung berücksichtigt, erreicht werden?
Offensichtlich ist: Mit enger Kooperation ist vieles möglich! Innovationen entstehen durch Kommunikation, fachlichen Diskurs und Zusammenarbeit. Was eine vernetzte Kooperation bereits heute bewirkt und wie sie weiter konstruktiv genutzt werden kann, will die 3. regionale Bildungskonferenz für die Metropolregion Nürnberg und Nordbayern beleuchten.
Das Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg stellt hierfür die Ergebnisse einer breit angelegten Studie zur kulturellen Bildung vor und diskutiert, was daraus für die Zukunftsgestaltung der non-formalen Bildung in der Region folgen soll. Die Transferagentur Bayern für kommunales Bildungsmanagement lenkt den Blick auf die erfolgreiche Vernetzung nordbayerischer Kommunen in Arbeitsgemeinschaften zur Ganztagsbildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
