Zum Hauptinhalt springen
News

Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg kürt Mäc Härder zum "Künstler des Monats" Oktober 2013

Das Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg hat den Bamberger Kabarettisten Mäc Härder zum "Künstler des Monats" im Oktober 2013 gekürt.

Kann ein Kabarett zum Thema Sterben lustig sein? Braucht Franken einen König oder einen Arzt? Klar, sagt Mäc Härder und fügt gleich reimend hinzu: „Was der Arzt ist für die Kranken, das ist Mäc Härder für die Franken." Der „Künstler des Monats" Oktober wurde am 29. Januar 1960 in Bad Neustadt an der Saale geboren. Nach dem Studium in Würzburg und Malmö, das natür-lich in Bamberg endete und dem Lehramt für die beruflichen Schulen gewidmet war, machte er zwar sein 1. Staatsexamen (in Geschichte als Bester in Bayern) widmete sich dann aber lieber dem Jonglieren und dem Kabarett. 

Von 1985 bis 2000 spielte Härder sieben Programme mit der fränkischen Kaba-rettgruppe TBC (Totales Bamberger Cabaret). Ab 1995 trat er parallel dazu und ab 2000 ausschließlich in zahlreichen Soloprogrammen auf. Von 1999-2003 war er zudem künstlerischer Leiter des Straßenfestivals „Bamberg zaubert" und 1992 Gründer und Coach der Improvisationstheatergruppe „Anonyme Improniker".

Mit seinen Programmen trat Härder auf den unterschiedlichsten Bühnen in Erscheinung: von Adidas in Herzogenaurach bis zum Altenpflegetag in Chemnitz, von Brose und Datev bis zur Hospiztagung in Trier. Die Begegnung mit dem Hospiz war für einen Kabarettisten, der sich gerne auf Witz und Jonglage, auf Klamauk und Mundart versteht, besonders schwierig. Härder nahm die Herausforderung an und entwarf ein Programm für die Menschen im Hospiz, die den Zuschauern bei Themen wie Sterben, Tod und Hospizarbeit die Lachtränen in die Augen treten lassen. Inzwischen bewährt sich sein Spezial-programm. Kabarett und Hospiz sind Freunde geworden, wie er schreibt und viele Texte sind in seinem Stück „Die Radieschen von oben" eingeflossen.

2011 erhielt Mäc Härer den Fränkischen Kabarettpreis. Er war und ist häufiger Gast beim Bayerischen Fernsehen, z.B. bei „Kabarett aus Franken", „Ottis Schlachthof" oder „Grünwald Freitagscomedy". Mäc Härder gestaltet mit Witz, Klamauk, Regionalbezug und Jonglage ein intelligentes Kabarett, das zu einem frischen, schrägen Blick auf Franken und die Metropolregion ermuntert und für die Metropolregion von witzig-herausragender Bedeutung ist.

Ansprechpartner:
Europäische Metropolregion Nürnberg
Forum Kultur
Geschäftsführer
Dr. Dieter Rossmeissl
Referent für Kultur, Jugend und Freizeit
Gebbertstraße 1, 91052 Erlangen
Tel. +49(0)91 31 / 86 – 10 21
Fax: +49(0)91 31 / 86 – 10 22
dieter.rossmeisslstadt.erlangen..de
kulturmetropolregion.nuernberg..de
www.metropolregion.nuernberg.de

Kabarett statt Lehramt: Mäc Härder.

Lade Daten Loading...